Manuel Tello Baurraud

Diplomat und Politiker

* 1. November 1898 Zacatecas

† 27. November 1971 Mexiko

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1972

vom 10. Januar 1972

Wirken

Manuel Tello Baurraud wurde am 1. Nov. 1898 in Zacatecas in Mexiko geboren. Er besucht zuerst das Instituto Cientifico in seiner Vaterstadt, anschließend in Querétaro das katholische Lyzeum und das Colegio civil. Anschließend studierte er Rechtiswissenschaften an der Universität Mexiko und an der Freien Schule der Rechte (Escuela Libre de Derecho).

1924 trat T. in den diplomatischen Außendienst Mexikos ein und war hier zunächst Vizekonsul in Brownsville und Laredo in Texas/USA. Nach Verwendungen in Antwerpen, Hamburg, Berlin, Jokohama und Houston (Texas) wurde er 1934 Leiter des Mexikanischen Konsulats in Genf. 1938 leitet er hier eine internationale Konferenz über die Frage der österreichischen und deutschen politischen Flüchtlinge. Ein Jahr später wurde er Generalsekretär und etwas später Leiter der mexikanischen Delegation beim Völkerbund.

1942 nach Mexiko zurückberufen, wurde T. Leiter der Abteil politische Angelegenheiten im Außenamt, 1943 stellv. Außenminister. In den folgenden Jahren war er Generalsekretär der Konferenz über die Inter-Amerikanischen Kriegs- und Friedensprobleme, die 1945 in Mexiko abgehalten wurde, und außerdem Delegierter seines Landes bei der UN-Konferenz in San Francisco.

Nachdem Miguel Alemán als Staatspräsident von Adolfo Ruiz ...